Schals 2018: Das Jahr von Noromaniac in 10 Halsschmeichlern
Man kann das vergangene Jahr an vielen Dingen messen, ich mache es mal an fertigten Schals. Ganze 10 sind entstanden. Schau doch mal, welcher dein Favorit sein könnte…
Man kann das vergangene Jahr an vielen Dingen messen, ich mache es mal an fertigten Schals. Ganze 10 sind entstanden. Schau doch mal, welcher dein Favorit sein könnte…
… oder so viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit.
Zum Auftakt der Adventszeit: Der Linenstitch einfach erklärt und viele Fotos des Silk Garden Schals ….
Wie ihr Name schon sagt, ist sie eine Fee und wohnt im Wald. Wie alle Feen versinnbildlicht auch Holla die Waldfee das Gute und alles durch die … lies’ die ganze Story…
Ich kriege mich nie ein, wenn ich diese irren Farben von Noro sehe, so nahm ich auch die beiden einsamen Knäule Noro Aya 10 mit. Lies‘ und schau’, was daraus geworden ist…
Noro Kibou #8 gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr aber echte Norofans haben ihr Lieblingsgarn noch im Vorrat und können bei Ideen schnell darauf zurückgreifen. Der Farbrapport ist einfach erfrischend sommerlich mit sattem Orange, bei dem man an reife Früchte, Blumen und
So wie Gru immer seinen grau-schwarz gestreiften Schal trägt, trage ich auch Schal, sehr oft, da ich es mag, wenn es am Hals schmeichelt. Bei mir sind sie jedoch meist etwas bunter und die Streifen ergeben sich ganz von selbst mit dem schönen „self-stripping Yarn“ von Noro. Wer ab der …
Wir bleiben noch ein wenig beim Thema Wasser. Nach dem mediterranen Meer und der See im Norden geht es nun zum Salzsee. Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich den Namen für mein Noro Taiyo 4ply 70-Teil einfach von den
Das Cape, das ihr schon von hier kennt, musste unbedingt noch einmal aus einer anderen Farbe her, aus Noro Taiyo 4ply #48. Einfach schön diese Sommerfarben, die Erinnerungen an das Meer, die Dünen, den Sandstrand mit angespülten Muscheln wachrufen; diesmal eher nicht an den
Betrachten wir es einmal rein von der Farblehre, ist Noro mit der Taiyo Sock 30 eine wirkliche Harmonie gelungen. Es werden bei mir eher keine Assoziation zu Landschaften hervorgerufen, sondern mir kommt ein echtes Spiel aus
Wenn es draußen eben kein Frühling werden will, dann häkeln wir uns einfach eine Blumenwiese mit lila- und orangefarbenen Krokussen oder anderen Frühlingsblühern. Hier ist sie … in Form einer Stola aus Noro Kibou 5 mit quadratischen Löchern. Das macht viel her und ist
Im Herbst fährt man die Früchte ein und wenn man fleißig gestrickt hat, auch ein paar schöne, neue Noro-Teile. Herbst? Na du weißt schon, die Zeit mit den bunten Blättern, den knackigen Äpfeln, den Herbstastern, dem verfärbten Weinlaub mit übriggebliebenen Trauben … Klar, weiß ich, dass jetzt Winter ist und …
Die Noro Kureyon 221 ist eine Farbe, die es nicht mehr auf dem Markt gibt. Ich hatte mir vor circa zwei Jahren einige Knäuel davon aufgekauft, da ich grundsätzlich Grün sehr mag. Diese “alte” Kureyon ist ziemlich besonders, denn es wurden nicht so viele verschiedene Farben im Rapport gewählt. Es …
Die Farben zu separieren und später als Motive wieder zusammenzusetzen, ist perfekt für Noro-Garne, hier für die Noro Taiyo 4ply 23. Das
Die Farbe 1 kennst du ja schon aus dem vorherigen Post; hier kommt noch noch die Farbe 7 hinzu, bei der