Kategorie: Geschmackssachen
Serpaia di Endrizzi – 20 Jahre Abenteuer Maremma

Für Serpaia di Endrizzi sollten 2020 richtig die Korken knallen, nicht die ihrer Trento DOC-Sekte aus dem Trentino sondern die der großen Roten aus der Maremma in der Toskana (Italien) aber …
Kategorie/n: Geschmackssachen, Italien, Kommunikation, Marketing 4 Kommentare Weiterlesen »Das Schönste am Nikolaustag

Das schönste am Nikolaustag war es, morgens noch im Dunkeln zu den Stiefeln vor der Tür zu schleichen und….
Kategorie/n: Geschichten und Begegnungen, Geschmackssachen, Inspiration 14 Kommentare Weiterlesen »Pastiglie Leone: Barillas Löwenherz für eine Bonbonfabrik

Ich kenne die Pastiglie Leone aus meiner Zeit in und den vielen Reisen nach Italien. Sie stehen in fast jeder Bar, unverkennbar in ihren bunten pastellfarbenen Umverpackungen. Doch dahinter ist … (Klick’ auf das Bild und lese die ganze Story!)
Kategorie/n: Geschichten und Begegnungen, Geschmackssachen, Italien, Marketing 2 Kommentare Weiterlesen »Villa della Regina: Königinnenpalast, Filmdrehort und Freisa-Weinberg

Wir sind mitten in der „Città Metropolitana di Torino“ und hier dreht sich alles um den Freisa di Chieri, dessen Namensgeberin die kleine, 18 Kilometer vom Zentrum Turins entfernte Gemeinde Chieri ist. Zumindest ist das so während des Freisa-Festes „Di Freisa in Freisa“, das in 2019 zum 10. Mal stattfand. Da ist die ganze Metropole auf…
Kategorie/n: Geschichten und Begegnungen, Geschmackssachen, Inspiration, Italien 3 Kommentare Weiterlesen »simply sweet: Tiramisu, ein sündhaftes Dessert mit vielen Vätern

Das Tiramisu ist eine italienische Ikone und Symbol für die einfache Küche Italiens – eine kleine Geschichte und Etymologie mit zwei klassischen Rezeptvorschlägen …
Kategorie/n: Geschmackssachen, Italien 8 Kommentare Weiterlesen Ȇber die Kunst der Trunkenheit

Ein Plädoyer für den gepflegten Rausch: Der Autor Marcus Reckewitz nimmt uns mit auf eine Reise durch die jahrhundertealte Geschichte und Bedeutung des Alkoholkonsums. Hier erfährst du mehr über das Buch …
Kategorie/n: Geschmackssachen, Rezensionen 10 Kommentare Weiterlesen »Cannaiola di Marta: Vom Wein der Göttlichen Komödie zur Weihnachtstradition

Die Geschichte eines Mannes, der mit 53 Jahren sein Leben komplett umkrempelte und ganz neu begann, um dem einst berühmten Cannaiola di Marta wieder Leben einzuhauchen und der Gegend einen respektablen Wein zurückzugeben. Lies die ganze bewegende Story …
Kategorie/n: Geschichten und Begegnungen, Geschmackssachen, Italien Keine Kommentare Weiterlesen »Der Kaffeeatlas

Die ganze Welt des Spitzenkaffees in einem Buch, dem Kaffeeatlas von James Hoffman. Eine ausführliche Rezension von Katrin Walter: “Schon lange wollte ich meine Kaffeezubereitung optimieren, da kam mir der Kaffeeatlas von James Hoffmann (Barista-Weltmeister und selbst Kaffeeröster) gerade recht. Und zu meiner Freude erfuhr ich, dass ich schon einiges richtig mache …” Und du?
Kategorie/n: Geschmackssachen, Rezensionen Keine Kommentare Weiterlesen »Vino da messa: L’enologo del Vaticano

Il Vino da Messa lo fanno in tanti ma solo uno è/era autorizzato a fare quello per Sua Santità. Lo avevo incontrato anni fa e puoi leggere qui tutta la storia, sentire la voce del “Professore” e scoprire quale gusto aveva il vino per Giovanni Paolo II …
Kategorie/n: Geschichten und Begegnungen, Geschmackssachen, Italien 1 Kommentar Weiterlesen »Timorasso ist Timorasso und kommt aus Marca Obertenga

Ein Interview von Katrin Walter mit Walter Massa, dem Timorasso-König. Viele titulierten ihn Mitte der 90er Jahre als Verrückten, doch von dem, was er geschafft hat, profitiert der gesamte Landkreis Alessandria in der italienischen Region Piemont.
Es handelt sich um ein sehr langes Gespräch, das tiefe Einblicke in die Ursprünge und die Ideen, die zum heutigen „Timorasso-Boom“ führten, gibt …